"Man kann mit einer geballten Faust nicht die Hand geben" - Indira Gandhi -                                                                                 


Antje Voges
Coaching und Mediation
"Gemeinsam Ziele und Lösungen finden"
 

Die Mediation bietet die Möglichkeit, Konflikte in einem transparenten Verfahren selbst aufzugreifen und mit Hilfe eines Mediators als neutralem Vermittler autonom zu lösen. 

Im Mittelpunkt des Verfahrens stehen die Interessen der Parteien. 

Gegenüber einem auf die Bewertung der Rechtslage fokussierten Gerichtsverfahren hat die Mediation mithin den Vorteil, dass die Betroffenen selbst viel besser etwaige ökonomische oder persönliche Gesichtspunkte berücksichtigen und so die bestmögliche Lösung mit einem Maximum an Akzeptanz vereinbaren können.

Die Ziele eines Mediationsverfahrens sind:

  • konstruktive,
  • individuelle,
  • zukunftsorientierte,
  • kooperative,
  • tragfähige, nachhaltige, das heißt dauerhafte und befriedende
  • Konfliktlösungen, nach Möglichkeit mit persönlichem und sachlichem Gewinn für alle Beteiligten.


Was ist Mediation ?

Was sind die Ziele 
einer Mediation ?

Wo kann ich eine Mediation anwenden ?

Beispiele für Anwendungsfelder von Mediation in Deutschland:

  • in Familiensachen, insbesondere im Zusammenhang mit Trennung oder Scheidung,
  • in internationalen Streitfällen z.B. im Bereich des Sorge- und Umgangsrechts,
  • im Zusammenhang mit Erbstreitigkeiten,
  • im Bereich der Wirtschaft,
  • im Bereich des Zivilrechts (Nachbar-, Miet-, Verbraucherrecht),
  • im Bereich des Baurechts,
  • im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Schwerpunkt Umweltmediation),
  • im Bereich des Arbeitsrechts,
  • im Zusammenhang mit Arzt-/ Patientenkonflikten,
  • im Bereich des Strafrechts im Zusammenhang mit dem Täter-Opfer-Ausgleich,
  • im Bereich der Schulen (Schulmediation),
  • im Bereich politischer Konflikte.

Konflikte entstehen oft aus Missverständnissen. 
Ich helfe Ihnen, eine Basis zu finden, 
um sich wieder zu verstehen.

Ihr Weg zu einer erfolgreichen Konfliktlösung in 3 Schritten:

Schritt 1: Erstgespräch und Problemanalyse

Schritt 2: Gemeinsame Mediation

Schritt 3: Umsetzung und Nachbearbeitung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.